SDSL – die Business Lösung fürs Internet
Während private Nutzer derzeit meistens mittels ADSL-Technologie ins Internet gehen, bevorzugen Firmen und Betriebe eher SDSL. Die sogenannte Symmetric Digital Subscriber Line ist zwar um etliches teurer als ADSL, jedoch ist sie auch um einiges schneller. Für Unternehmen besonders wichtig ist, dass die Upload-Geschwindigkeit bei SDSL genauso hoch ist wie die des Downloads. Gerade für Videokonferenzen über das Internet oder das Versenden größerer Datenmengen ist dies unverzichtbar. Beispielsweise kann man so Daten relativ zügig auf einen zentralen Webserver laden.
SDSL macht für Privathaushalte kaum Sinn
Für den herkömmlichen Verbraucher lohnt sich SDSL aber definitiv nicht, was vor allem an den hohen Preisen für die Nutzung, die bei bis zu 1000 Euro liegen können, zu tun. Die Nutzung des Internets in Privathaushalten wird sowieso eher durch das Downloaden bestimmt. Insofern ist ein äquivalente Upload-Geschwindigkeit in der Regel auch unnötig. Genau wie bei ADSL auch werden Doppeladern aus Kupfer genutzt, sprich die herkömmlichen Telefonleitungen. Wer als private Nutzer nach einem schnelleren Anschluss sucht, der sollte schauen, ob in seiner Region VDSL verfügbar ist.
Die Übertragungstechnik, die das Glasfaserkabelnetz nutzt, erreicht beim Downloaden Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Die Upload-Geschwindigkeit liegt bei ca. 10 Mbit/s. Damit ist VDSL oftmals schneller als das gewerblich genutzte SDSL. Wer einen günstigen Anbieter für VDSL sucht, der nimmt am besten einen Tarifrechner aus dem Internet zur Hilfe. Hier kann man kostenlos die verschiedenen Anbieter und ihre Tarifangebote vergleichen. Auch Glasfaser- und Kabelinternet-Tarife sind eine Alternative, die man in Erwägung ziehen sollte.

VDSL
Der Übertragungsstandard der Zukunft ist VDSL, denn diese ermöglicht höhere Geschwindigkeiten als das herkömmliche ADSL.
Infos zu VDSL
Glasfaser
Glasfaser verspricht höhere Internet-Geschwindigkeiten als herkömmliches DSL, besonders wenn Glasfaser bis ins Haus verlegt wird.
Infos zu Glasfaser